Wie reinigt man einen Raffstore?

Die Sonne strahlt durch die Fenster und plötzlich fallen einem der Schmutz und der Staub auf der sich an den Außenbeschattungen, wie Raffstore, angesammelt hat. Diese sind ganzjährig in Betrieb und somit auch unterschiedlichen Witterungsverhältnissen und Schmutz ausgesetzt. Durch die ständige Hitze im Sommer, den Pollenstaub im Frühjahr oder im Herbst durch Wind und Wetter sammelt sich nach und nach hartnäckiger Schmutz an.

Daher empfiehlt sich eine Grundreinigung von Sonnenschutzlösungen mindestens zweimal jährlich

Was gibt es vor der Reinigung zu beachten?

Eine Reinigung von einem Raffstore, wie zum Beispiel von VALETTA, sollte nur dann durchgeführt werden, wenn sich die Lamellen in einer waagrechten Position befinden und der Raffstore zur Gänze heruntergefahren wurde. Dazu die Stromzufuhr zu den Raffstoren während der Reinigung sicherheitshalber abschalten. Achtung, zudem sollte kein Wasser in die Oberleiste eindringen.

Raffstoren Reinigung mit WunderRein

Tipps für die Reinigung von Raffstoren

Für die Reinigung der Raffstoren eignet sich besonders unsere Reinigungsbox oder die Premiumbox. Das darin enthaltene Mikrofasertuch eignet sich perfekt, um die WunderRein Reinigungspaste fabelhaft am Raffstore anzuwenden. Die verdünnte Reinigungspaste lässt sich mit diesem Tuch perfekt auch auf diese Oberflächen auftragen und erleichtert die Reinigung - und das völlig ohne reizende Inhaltsstoffe, die Hände oder Augen angreifen.

Für die eigentliche Reinigung ein Mikrofasertuch, einen Kübel mit warmen Wasser und die Reinigungspaste von Wunderrein vorbereiten. Nun die Paste gemeinsam mit dem Wasser mischen und gut auflösen. Hierbei reicht 1EL der Paste für ca. 10 Liter Wasser.

Raffstore Reinigung

  1. Welcher Reiniger ist geeignet?

Wichtig bei der Reinigung von Raffstoren ist, keinesfalls chemische Reinigungsmittel zu verwenden die scheuern, die Lösungsmittel oder Chlor enthalten. Zudem wird auch keine Reinigung mit Alkohol oder Benzin empfohlen. Je natürlicher und schonender das Reinigungsmittel ist desto besser. Daher ist WunderRein auch hier die beste und schonendste Wahl. WunderRein ist nämlich biologisch abbaubar und nachhaltig in Österreich produziert.

  1. Welches Zubehör brauche ich für die Reinigung?

Warmes Wasser mit WunderRein und unser Mikrofasertuch reicht. Einfach das Mikrofasertuch mit dem Wasser-Wunderrein-Gemisch befeuchten und gut auswringen. Im Anschluss Lamelle für Lamelle mit dem feuchten Tuch abwischen. Ein Mikrofasertuch ist besonders gut für die Reinigung von Raffstoren geeignet, da es sehr sanft zur Beschichtung ist und keine Kratzer hinterlässt. Abschließend mit einem trockenen Mikrofasertuch abwischen, damit sich keine Streifen bilden.

  1. Was muss ich beachten?

Um die Raffstoren nicht zu beschädigen und zugleich das beste Reinigungsergebnis zu erhalten, sollten die Lamellen in eine waagrechte Position gebracht werden.

  1. Wie halte ich die Führungsschienen sauber?

Nicht nur die Lamellen selbst, sondern auch die Führungsschienen sollten zweimal jährlich einer Reinigung unterzogen werden. Die Führungsschienen sind für ein reibungsloses Gleiten der Raffstorenlamellen verantwortlich. Diese sollten auch gereinigt werden, da sonst Schmutzreste oder Insekten das Gleiten behindern können.

  1. Achtung: Finger weg von der Oberleiste

Alle Elemente innerhalb der Oberleiste, wie beispielsweise die Lagerböcke, dürfen keinesfalls gereinigt, geölt oder geschmiert werden. Diese Elemente sind wartungsfrei. Werden diese dennoch gereinigt verlieren sie ihre Reibungskraft und der Raffstore kann nicht mehr ordnungsgemäß nach oben oder unten gefahren werden.

 

Noch auf der Suche nach passender Sonnenschutzlösung? VALETTA Raffstore haben, durch ihre speziellen Beschichtungen den Vorteil weniger anfällig für Verunreinigungen zu sein. Gemeinsam mit unseren Reinigungstipps bleiben die Raffstoren sauber und man hat auch lange eine Freude mit der Sonnenschutzlösung.

Close

Neil Patel

Ich hoffe dir gefällt unser Blogpost!

Wenn du WunderRein ausprobieren möchtest, kannst du mich hier direkt bestellen:

WunderRein entdecken