Wohlfühlen ist gerade in der Winterzeit das wichtigste in den eigenen vier Wänden. Weihnachten steht schneller vor der Tür als gedacht und es gibt noch so vieles zu erledigen. Kekse backen, Geschenke kaufen, Weihnachtsdekoration aufhängen und zu guter Letzt, der Weihnachtsputz. Wenn Familie und Freunde zu Besuch kommen, möchte man, dass sich auch die Wohnung von der besten Seite zeigt. Daher haben wir dir 5 sparsame Tipps rausgesucht, wie du dein Zuhause zum Glänzen bringst!
1. Kekse backen
Nichts lädt mehr zum Wohlfühlen ein als der Duft von frisch gebackenen Weihnachtskeksen. Doch nach dem Backen ist immer vor dem Putzen. Die Küche sieht aus, wie ein Schlachtfeld und eigentlich kann man die Adventszeit mit herrlichen Keksen kaum genießen, da noch so viel Küchenarbeit ansteht. Daher empfehlen wir WunderRein in der Sprühflasche immer neben der Spüle zu haben. Im Handumdrehen lassen sich dreckige Arbeitsflächen und auch Küchenfronten mit dem nachhaltigen Allesreiniger abwischen und reinigen. Für das Backblech WunderRein direkt auf die Fläche geben und pur einarbeiten. 1h warten und dann mit dem nassen Reinigungsstein die hartnäckigen Flecken entfernen. Nun steht der Weihnachtsnascherei nichts mehr im Weg!
2. Minimalistische Weihnachtsdekoration
Zu Weihnachten darf es bekanntlich immer etwas mehr sein. Mehr Lichter, mehr Glitzer, mehr alles. Doch viel Dekoration bedeutet nicht nur hohe Kosten, es bedeutet vor allem auch viel Platz für Staub und Dreck. Besser ist es, weniger Deko aufzustellen dafür aber gezielter und mit Eye Catchern zu arbeiten.
Unser Tipp: Reuse and Recylce! Aus Verpackungsmaterial wie Karton lassen sich wunderbar Weihnachtssterne basteln und auch unser nachhaltiges Füllmaterial aus Mais eignet sich vor allem für Kinder zum Spielen. Mit etwas Wasser einfach die veganen Verpackungschips zusammenkleben und so eine lustige Krippe bauen.
3. Fenster putzen
Damit man die Schneeflocken besser beobachten kann und auch die Weihnachtsbeleuchtung besser zur Geltung kommt, einfach mit etwas WunderRein in der Sprühflasche die Fenster streifenfrei putzen. Achtung, Fensterrahmen und Fensterbrett nicht vergessen! Die nachhaltige Glasflasche bekommst du übrigens in unserer limitierten WunderRein-Premiumbox!
4. Kerzen und Decken
Kuschelige Decken und wärmendes Kerzenlicht zaubern in jede Wohnung eine sehr einladende Atmosphäre. Auch hier empfiehlt es sich in die Deko-Schränke zu blicken. Oftmals lassen wir uns dazu verleiten viel Deko und neue Kerzen zu kaufen. Eventuell lassen sich einige deiner Kerzen kombinieren und zusammenstellen. Dekoriert mit etwas Zimt und getrockneten Orangenscheiben sieht es nicht nur sehr hübsch aus, sondern ist eine natürliche und sparsame Alternative zu teuren Weihnachtsdeko-Artikeln.
5. Musik für das Feeling
Ob sanfte Weihnachtsklänge oder warme Jazzsounds, Musik bringt einfach Leben in die eigene Wohnung. Mach dir eine eigene Musikplaylist mit deinen Wohlfühlsongs oder lade dir für deine Putzaktion auch gerne unsere Putzplayliste auf Spotify runter. So lässt sich der Weihnachtsputz viel schneller und leichter von der Hand erledigen.
WunderRein wünscht dir saubere Festtage und eine kuschelige Adventszeit!