WunderRein Universalreiniger im Praxistest | Erfahrungen und Preisvergleich
Geschrieben von:Ursula Litzelberger, Journalistin, 03. Oct 23 - Dortmund, DE
BEKANNT AUS
Für jeden Fleck, für jede Art von Schmutz, für jeden Bereich im Haushalt scheint es ein spezielles Reinigungsmittel zu geben. Von Backofenreinigern, über Teppichreiniger bis hin zu Kalkentfernern für Bad und Küche. Diese Reinigungsmittel sind oft nicht nur kostenintensiv, sondern nehmen auch viel Platz ein.
Der WunderRein Allzweck-Reiniger verspricht hier eine Lösung. Dieses Wundermittel soll nahezu alle Reinigungsmittel ersetzen können. Doch ist das wirklich möglich? Wie beabsichtigt WunderRein dies zu erreichen? Wie wird es angewendet? Und wie bewerten ehemalige Kunden das Produkt? All diesen Fragen widmen wir uns in diesem Artikel.
Was ist WunderRein?
WunderRein ist ein neuartiger Universalreiniger in Tubenform, entwickelt von einer jungen Firma aus Österreich (PUROLEX Betriebshygiene & Gastroservice GmbH). Der Plan war, nicht nur ein Produkt für fast alle Reinigungsaufgaben im Haushalt zu entwickeln, sondern auch auf nachhaltige Produktion und recycelbare Materialien zu setzen.
So ist der WunderRein Universalreiniger in der Tube frei von Silikon, Mikroplastik und Nanopartikeln. Darüber hinaus ist es laut Herstellerangaben äußerst ergiebig, biologisch abbaubar und sogar dermatologisch getestet.
Selbsttest des WunderRein Universalreinigers 2023
Wir wollten wissen, was die Reinigungspaste wirklich leisten kann, und baten vier Tester, sie in verschiedenen Haushaltsbereichen auszuprobieren und uns ein ehrliches Feedback zu den Reinigungsergebnissen zu geben.
Die Tuben, die unsere Tester verwenden sollten, haben wir direkt im Online-Shop des Unternehmens bestellt, da das Produkt derzeit nicht im stationären Handel erhältlich ist. Der Versand erfolgte innerhalb von zwei Tagen und der Test konnte für alle vier Probanden beginnen.
Hier sind die Erfahrungen unserer Tester:
Michaela: Meine Kinder erwärmen sich nach der Schule ihr Essen in der Mikrowelle. Leider sind sie nicht immer vorsichtig und vergessen oft, die Speisen abzudecken. Daher sind Essensreste und Flecken im Garraum der Mikrowelle an der Tagesordnung. Ich habe den WunderRein daher zur Reinigung der Mikrowelle verwendet. Für das Reinigungsgemisch habe ich einfach ein etwa erbsengroßes Stück WunderRein Paste direkt in die Sprühflasche mit lauwarmem Wasser gegeben, geschüttelt - fertig. Dieses Gemisch habe ich dann auf die verschmutzten Stellen aufgetragen. Nach einer kurzen Einwirkzeit konnte ich die Verkrustungen mit einem feuchten Mikrofasertuch mühelos abwischen. Das Reinigungsergebnis hat mich sehr beeindruckt und ich bin froh, einen umweltschonenden Universalreiniger gefunden zu haben, der aus nachhaltig angebauten Rohstoffstoffen besteht und auch noch effektiv arbeitet.
Markus: Als leidenschaftlicher Heimwerker und Fahrradenthusiast habe ich den WunderRein für die Reinigung meiner Werkzeuge und Fahrradteile verwendet. Gerade nach einer langen Radtour sind die Kette und die Gangschaltung oft stark verschmutzt. Mit dem Reinigungscocktail aus WunderRein und Wasser konnte ich den hartnäckigen Schmutz ohne viel Aufwand entfernen. Auch die Werkzeuge in meiner Werkstatt, die oft öl- oder farbverschmiert sind, konnte ich mit dem Universalreiniger sehr gut säubern. Die Tatsache, dass WunderRein biologisch abbaubar ist und meine Haut nicht reizt, ist für mich ein großes Plus.
Birgit: Als Haustierbesitzerin habe ich es oft mit Flecken auf dem Teppich oder dem Sofa zu tun. Von Haaren bis hin zu schmutzigen Pfotenabdrücken - meine Tiere hinterlassen immer wieder Spuren. Mit dem WunderRein habe ich den Dreck effektiv entfernt. Besonders gut hat mir gefallen, dass das Produkt geruchsneutral ist. So hatte ich nach der Reinigung keinen unangenehmen Chemiegeruch in der Wohnung.
Joachim: Als Kaffeeliebhaber mit einer Leidenschaft für Espressomaschinen hatte ich die Gelegenheit, WunderRein zur Reinigung meiner Maschine zu verwenden. Kaffeeflecken und -öle können hartnäckig sein, aber mit WunderRein konnte ich sie mühelos entfernen. Nachdem ich die Maschine mit WunderRein gereinigt hatte, schmeckte der Kaffee wieder frischer und die Maschine sah aus wie neu.
Stehen unsere 4 Probanden allein mit ihrer positiven Erfahrung oder teilen andere Kunden diese Meinung? Um diese Frage zu klären, haben wir im Internet nach Nutzerberichten und Kundenbewertungen gesucht, diese gesammelt und analysiert.
Es wird schnell deutlich, dass der WunderRein Alleskönner in vielen Bereichen des Haushalts glänzt. Unabhängig davon, ob es um Backbleche, Grillroste oder Heizkörper geht, durch den Universalreiniger wirken sie wieder wie neu. Darüber hinaus loben viele Nutzer die einfache Handhabung und die Produktmenge.
Der Aspekt der Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit spielt ebenfalls eine wichtige Rolle für viele Käufer. Ein leistungsstarkes Reinigungsmittel, das die Umwelt schützt, ist eine lohnende Investition - so das Urteil zahlreicher Kunden.
Inhaltsstoffe vom WunderRein Allesreiniger
WunderRein besteht laut Herstellerangaben aus insgesamt 16 sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen/Rohstoffen, die mit einer Reifezeit von über 24h produziert werden. Darunter sind die Rohstoffe 4-C10-13-sec-Alkylderivate, Benzolsulfonsäure, Natriumhydroxid, Sulfuric acid, mono-C12-18alkyl esters und sodium salts. Die komplexe und geheime Zusammensetzung dieser Rohstoffe ergibt eine schonende Reinigungspaste, die dermatologisch getestet und somit keine Gefahr für die Haut sein soll!
WunderRein ist frei von Silikon, Mikroplastik, Nanopartikel, Palmöl/Erdöl und ist biologisch abbaubar sowie vegan. Unsere Tube wird also nachhaltig aus 100% CO2-neutralemZuckerrohr hergestellt.
Verwendung des WunderRein Universalreinigers
Die Verwendung des WunderRein Universalreinigers ist außerordentlich einfach. Grob gesagt wird er auf zwei verschiedene Arten eingesetzt:
Verwendung als Spray – In den meisten Situationen ist es ausreichend, die WunderRein Reinigungspaste verdünnt als Spray zu verwenden.
Nehmen Sie ein erbsengroßes Stück der Reinigungspaste und geben Sie es in eine Sprühflasche.
Füllen Sie die Sprühflasche danach mit lauwarmem Wasser.
Schütteln Sie das Gemisch für etwa 1 Minute gründlich.
Das fertige Spray können Sie nun auf die zu behandelnden Bereiche auftragen.
Lassen Sie es einige Minuten einwirken.
Nach der vorgeschriebenen Einwirkzeit kann der gelöste Schmutz mit einem Tuch und etwas Wasser abgewischt werden.
Direkte Anwendung – Bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen kann die Paste direkt aufgetragen werden.
Geben Sie etwas der Reinigungspaste auf die zu reinigende Stelle.
Verteilen Sie die Paste dann und arbeiten Sie sie mit einem Schwamm oder einer Bürste ein.
Lassen Sie das Ganze auch hier einige Minuten einwirken.
Nach der Einwirkzeit kann der gelöste Schmutz dann wieder mit einem Tuch und lauwarmem Wasser entfernt werden.
Wo kann ich das Reinigungsmittel verwenden?
Wie bereits mehrmals erwähnt, ersetzt der WunderRein Universalreiniger eine Vielzahl von Reinigungsmitteln, die bisher im Haushalt verwendet wurden. Daher sind die Einsatzmöglichkeiten sehr vielseitig. Die Paste ist unter anderem für die Reinigung von:
Toilette
Backofen
Geschirr
Besteck
Aluminium
Glas und Glasflächen
Möbel zum Entfernen von Flecken aller Art
für die Feinwäsche zum Waschen von Wolle und Seide
zum Reinigen von Vorhängen
zum Säubern von Badewannen und Waschbecken
zum Reinigen von Holz- und Kunststoffböden
Auf der Webseite des Herstellers und in der Produktbeschreibung finden Sie weitere hilfreiche Ratschläge, wie und wo Sie die Paste noch verwenden können.
Wo können Sie den WunderRein Allesreiniger kaufen?
Reinigungsbox, Premium Box & Co. – Was sind Ihre Möglichkeiten?
Das Unternehmen bietet die Reinigungspaste auch in Kombination mit weiteren Reinigungsprodukten an. So sind folgende Renigungsboxen entstanden, die alles enthalten, alles was das Wunderrein Herz begehrt:
WunderRein Zubehörbox– hier sind zusätzliche Reinigungsartikel wie zum Beispiel das spezielle Mikrofastertuch, die Sprühflasche, der Zauberradierer oder der Reinigungsstein enthalten
Preisvergleich - ist WunderRein billiger als andere Reiniger?
Wenn man den Preis von WunderRein mit dem anderer Reiniger vergleicht, könnte man zunächst annehmen, dass WunderRein teurer ist. Bei näherer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass WunderRein aufgrund seiner Sparsamkeit und Vielseitigkeit tatsächlich kosteneffizienter ist. Mit nur einer Tube dieses Allzweckreinigers können Sie eine Vielzahl von spezialisierten Reinigungsprodukten ersetzen, was sowohl Platz als auch Geld spart. Die WunderRein Reinigungsbox, die für nur 29,90€ erhältlich ist, beinhaltet nicht nur die Reinigungspaste, sondern auch zusätzliche Zubehörartikel und bietet kostenlosen Versand. Somit bietet WunderRein ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und kann bei konsequenter Anwendung eine kostengünstigere Option im Vergleich zu herkömmlichen Reinigungsmitteln sein.
Wir erhalten ständig viele Fragen zu den von uns besprochenen Artikeln. Hier haben wir zusätzliche Daten zum WunderRein Allzweckreiniger für Sie zusammengestellt.
Ist der WunderRein Allzweckreiniger wirklich so effizient?
Diese Frage lässt sich mit einem klaren Ja beantworten. Nicht nur unsere Testpersonen, sondern auch viele Kunden, die ihre Bewertungen im Internet geteilt haben, sind von der Reinigungskraft der Paste begeistert.
Wie lange reicht eine Tube WunderRein?
Eine Tube WunderRein enthält 300 g Reinigungspaste. Die Nutzungsdauer variiert je nach Häufigkeit und Schweregrad der Verschmutzung. Normalerweise reicht eine Tube für die Reinigung eines kompletten Haushalts über mehrere Monate.
Ist der WunderRein Allzweckreiniger vegan und frei von Tierversuchen?
Ja, der Reiniger ist vegan und wird nicht an Tieren getestet.
Gibt es weitere Produkte von WunderRein?
Der Hersteller hat neben der Reinigungspaste noch die Entwicklung und den Verkauf weiterer Produkte bestätigt. Dazu gehören spezielle Mikrofasertücher, Reinigungssteine, Sprühflaschen und Schmutzradierer.
Wer steht hinter dem WunderRein Reinigungsmittel?
WunderRein wird von der österreichischen Firma PUROLEX Betriebshygiene & Gastroservice GmbH produziert und vertrieben. Die Herstellung des Allesreinigers erfolgt ausschließlich in einer Manufaktur in Oberösterreich.
Unser Urteil zu WunderRein
Ein Reinigungsmittel für alle Haushaltsbereiche - das spart nicht nur Platz im Küchenschrank, sondern auch Geld. Mit dem WunderRein Allzweckreiniger entscheiden Sie sich für ein Produkt, das viele Dinge reinigen kann, für die Sie zuvor spezielle Reinigungsmittel benötigten. Ob es sich um angebrannte Backbleche handelt oder um Fensterputzen - mit WunderRein ist das kein Problem. Zudem überzeugt der umweltfreundliche Reiniger durch seine Wirtschaftlichkeit und Hautverträglichkeit.
Fazit
WunderRein erfüllt tatsächlich, was es verspricht: Es ist ein effektiver, vielseitiger und umweltschonender Universalreiniger. Alle unsere Tester waren mit den Reinigungsergebnissen zufrieden und würden das Produkt weiterempfehlen. Es hat sich als leistungsstark genug erwiesen, um in verschiedenen Haushaltsbereichen eingesetzt zu werden, und es ist sicher in der Anwendung. Der Preis ist durchaus gerechtfertigt, wenn man die Ergiebigkeit und Vielseitigkeit des Produktes bedenkt.
HOL DIR DEN EXKLUSIVEN RABATT
Werde Teil der WunderRein Community und probiere den Allesreiniger im SALE!
Positiv ist, dass Wunderrein die Haut nicht reizt und der Geruch super neutral ist. Aber es reinigt leider auch nicht besser als andere Mittel. Ohne schrubben, schaben oder kratzen geht’s auch mit Wunderrein nicht.
Pfannenboden(aussen) wurde super sauber und die Paste hat auch super im Toilettenbecken geholfen.Werde sie dem nächst auch beim Backofen und Backblech testen.Gerne wieder!Danke
Ich habe echt null daran geglaubt und schon gar nicht, dass etwas „natürliches“ wirklich was bringt. Aber ich bin begeistert. Natürlich braucht es Einwirkzeit und auch definitiv den Reinigungsstein und etwas Arbeit, aber nicht mehr als wenn ich einen Topf reinigen würde und das Ergebnis ist echt genial. Mein Mann fragte mich abends, ob ich einen neuen Backofen gekauft hätte 😂😂💪🏻
Habe teure Stoff 👟 mit Öl verschmutzt und wollte sie wegwerfen. Bekomme WunderRein ...Schuhe wie neu . Habe es selbst nicht nur bestellt , sondern auch weiter empfohlen. Saubere Sache
Ich habe damit echt eingebrannte Flecken aus dem Backofen bekommen, die ich mit Cif usw nicht wegbekommen habe! Er sieht jetzt wieder aus wie neu. Ich weiß halt nur nicht genau ob da jetzt das Mittel der große King ist oder der harte Schwamm der dazu geliefert wurde. Auf jeden Fall hat es gewirkt. 👍🏼
Ehrlich gesagt habe ich das Produkt auf Grund der vielen positiven Bewertungen bestellt. Habe es gleich am Backofen ausprobiert und muss sagen- top. Der Fleck im Teppich ist leider immer noch da. Die hartnäckigen Flecken auf dem CERAN-Kochfeld auch und die Turnschuhe wurde auch nicht wirklich blitzeblank. Schade, habe mir echt erhofft ein natürliches, schadstofffreies Putzmittel gefunden zu haben das auch wirklich Wunder bewirkt, leider nicht.
Eine Tube für alles, klingt gut. Es erinnert mich jedoch in der Konsistenz und dem Geruch sehr stark an Schmierseife. Es benötigt noch etwas Putzarbeit, um mich zu überzeugen.
Nach Anleitung gearbeitet aber es war nicht so erfolgreich und ich finde meine Backofenbleche ganz schon matt jetzt. Habe mir zum Schluss mit einem altbekannten getränkten Silberschwamm geholfen. Bin mal gespannt werde es noch für anderes benutzen vielleicht ist es da besser. Semi begeistert.
Die erhoffte Wirkung- trotz einwirken und nochmaligem Putzen wurde der Backofen nur mit dem dazu gelieferten Stein etwas sauberer (unter großen Anstrengungen)